Skialp-Bindung

Wie wählt man die richtige Skialp-Bindung aus?

Sie müssen die Ferse des Schuhs beim Aufstieg lösen und beim Abstieg wieder fixieren können. Welche Skitourenbindung ist für Sie am besten geeignet? Eines, das zu Ihrem Skibergsteiger-Schwerpunkt passt und mit Ihren Skiern und Schuhen kompatibel ist.

Welche Arten von Skialpinismus gibt es?

  1. Rahmen-Skibindung

  • Die Spitze der Bindung ist mit dem Bein verbunden. Das bedeutet, dass Sie beim Aufstieg gleichzeitig mit dem Schuh auch die Bindung anheben.
  • Diese Verbindung sorgt für einen festen Halt am Schuh und trägt zu einer besseren Energieübertragung beim Abstieg bei.
  • Sie ist leichter zu handhaben und ähnelt stark den klassischen Downhill-Bindungen.
  • Es ist etwas schwerer und nicht für lange, schwierige Übergänge geeignet.
  • Es wird häufig beim Freeride-Skifahren verwendet.
  • Die Möglichkeit, die Position während des Aufstiegs anzupassen, wodurch Sie bei unterschiedlichen Geländeneigungen flexibler sind.

  1. Pin/Tech-Bindung für Skitouren

  • Die Notwendigkeit eines Schuhs mit einer speziellen Befestigung an Ferse und Spitze.
  • Die Tipps auf der Spitze  Krawattennadel  sie passen in die Löcher/Einlegesohlen vorne im Schuh; Der Absatz ist entweder klassisch oder funktioniert nach dem gleichen Prinzip mittels Einlegesohlen.
  • Das Gewicht ist deutlich geringer, sodass es besser für längere, anspruchsvollere Auftritte geeignet ist.
  • Die Möglichkeit, die Position während des Aufstiegs anzupassen, wodurch Sie bei unterschiedlichen Geländeneigungen flexibler sind.

Obrázok, na ktorom je LEGO, hračka, vonkajšie, vzduch
Automaticky generovaný popis

 

WIE WÄHLEN SIE DIE RICHTIGE BINDUNG ENTSPRECHEND IHREM FAHRSTIL?

Geschwindigkeit/Fitness 

  • Sie ist wichtig  Mindestgewicht  Bindung, die die Energieübertragung auf den Ski verbessert,
  • Sie können die Notwendigkeit von Sicherheitsgurten in Betracht ziehen
  • Primäre Pin-Bindung

Skitouren

  • Es wird empfohlen, Kabelbinder mit Bremsen oder Riemen zu sichern.
  • Verwendung von Rahmen- und Stiftverbindungen

Freeride

  • Bindung mit steiferer Struktur eignet sich für die Konzentration auf die Abfahrt,
  • Sie werden den größeren Bereich der Schaltkraft zu schätzen wissen,
  • Hauptsächlich Rahmenbinder, es können aber auch Stiftbinder verwendet werden

Möchten Sie mehr über die Auswahl der Skiausrüstung je nach Schwerpunkt erfahren? Siehe den Artikel  So wählen Sie Skitouren aus.
 

 

Worauf ist bei der Auswahl der Skibindung zu achten?

Bindungen sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Skiausrüstung. Wenn es versagt, wird es schwierig, es vor Ort zu reparieren, und Sie werden in große Schwierigkeiten geraten, wenn Sie nur weit von der Zivilisation entfernt sind. Daher sind Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit wichtig. Überprüfen Sie, wie die Aufstiegs-/Abstiegsmodi funktionieren (manchmal nur mit einem Stock) und wie Sie die Position während des Aufstiegs anpassen. Außerdem sollte sich kein Schnee unter der Bindung ansammeln und gefrieren, da dies die oben genannte Funktion beeinträchtigen kann.

Die Bindungen müssen mit den Schuhen kompatibel sein, bei Pin-Bindungen müssen die Schuhe über Einlegesohlen verfügen, aber auch gebogene Sohlen oder „Schnäbel“ bei Rahmenbindungen können einen Unterschied machen. Es liegt nicht so sehr daran, dass man den Schuh nicht in die Bindung stopft, aber wenn die beiden Zubehörteile nicht kompatibel sind, kann man sowohl den Schuh als auch die Bindung ruinieren. Darüber hinaus besteht die Gefahr einer Beeinträchtigung der Sicherheitsfunktionen, und das möchten Sie auf keinen Fall riskieren. Möchten Sie mehr über Skitourenschuhe erfahren? Siehe den Artikel  So wählen Sie Skitourenschuhe aus.  

 

 

ZUBEHÖR FÜR SKIBINDUNG

Bremsen und Riemen

Die Skibindungsbremse dient in erster Linie der Sicherheit. Sie verhindert, dass die Ski irgendwo im Tal verloren gehen, nachdem der Ski vom Skifahrer getrennt wurde. Vor allem aber verhindert sie, dass der Skifahrer schneller wird und einen anderen Skifahrer oder eine Personengruppe trifft. Deshalb ist es viel besser, eine Bremse zu haben, als ohne.

Bei Rennbindungen ist das Gewicht der Grundparameter, daher findet man sie häufig ohne Zubehör, das sie mit Gewicht belastet. Gelegentlich sind Sicherheitsgurte – „Schlösser“ – vorhanden, um den Ski an Ort und Stelle zu sichern. Das Problem kann im Falle einer Lawine auftreten, da sich die „Klemmen“ nicht lösen und der Ski als Anker fungiert, der Sie nach unten zieht.


Bindung mit Bremsen

  • Sie können Ihre Skier an- und ausziehen, ohne sich Gedanken um Ihre Ski machen zu müssen,
  • sie funktionieren nicht in steilem Gelände oder auf Eis,
  • Bindungen schwerer machen.

Ideal zum Skibergsteigen, Skibergsteigen oder Freeride.

Bindungen ohne Bremsen

  • geringeres Bindungsgewicht,
  • Für die Kompatibilität mit der Bremse müssen Sie die Breite des Skis nicht berücksichtigen.
  • Sie müssen aufpassen, dass Sie Ihre Ski nicht in einem unaufmerksamen Moment verlieren.

Ideal für Fitness- und Speedtouren.

 

Haršajsny

Haršajsny sind Steigeisen aus Metall für gefesselte Skier, Steigeisen zum Skibergsteigen. Sie werden auf einer harten Oberfläche verwendet, wo die Tragegurte abrutschen. Denken Sie daran, dass es mit Bindungen kompatibel sein muss.

Obrázok, na ktorom je hračka
Automaticky generovaný popis

Haben Sie eine Idee?  Sehen Sie sich unser Angebot an  und wählen Sie die Skitourenbindung, die zu Ihnen passt!

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein tolles Surferlebnis zu bieten. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Seite Cookies. Notwendige Cookies werden automatisch aktiviert. Wenn Sie damit einverstanden sind, alle auf dieser Website gefundenen Cookies zu akzeptieren, können Sie dies durch Klicken auf die Schaltfläche „Ich stimme zu und fortfahren“ bestätigen. Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen ändern“.