BESCHWERDEREGELN DES E-SHOPS DOMIVOSPORT.AT

 

Gültig ab: 06. Oktober 2025

Verkäuferinformationen: Domivosport s.r.o Adresse: Levická 1605, 949 01 Nitra, Slowakische Republik ID: 50223267 Handelsregister des Bezirksgerichts Nitra, Abschnitt Ltd., Firmennummer 40367/N


 

I. Allgemeine Bestimmungen

 

1.1 Das Unternehmen Domivosport s.r.o. (im Folgenden „Verkäufer“) betreibt einen Online-Shop (im Folgenden „E-Shop“) und bietet seinen Kunden Waren auf der Grundlage eines im Fernabsatz geschlossenen Kaufvertrags an. 1.2 Für den Verkauf von Waren über den E-Shop gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Verkäufers. 1.3 Dieses Beschwerdeverfahren ergänzt die AGB und ist zusammen mit diesen anzuwenden. 1.4 Der Käufer ist verpflichtet, sich vor der Bestellung der Ware mit dem Reklamationsverfahren und den AGB vertraut zu machen. Mit der Bestellung erklärt der Käufer sein Einverständnis mit diesem Verfahren. 1.5 Als Kaufnachweis stellt der Verkäufer für jeden gekauften Artikel einen Kaufbeleg (Rechnung oder Kaufbeleg) aus, der als Garantiekarte dient. 1.6 Ausschluss von Unternehmern: Dieses Reklamationsverfahren gilt ausschließlich für Käufer, die Verbraucher sind. Die Rechte und Pflichten von Käufern, die Unternehmer sind, richten sich nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches der Slowakischen Republik. 1.7 Zusätzlich zum Anspruchsrecht bietet der Verkäufer die Möglichkeit, unbenutzte Ware aus beliebigem Grund innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt umzutauschen. Die Konditionen sind in den AGB näher geregelt.


 

II. Garantiedauer

 

2.1 Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Tag der Übernahme der Ware durch den Käufer. 2.2 Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate (für gebrauchte Produkte 12 Monate) ab dem Datum der Abnahme der Sache durch den Käufer. 2.3 Die Gewährleistungsfrist verlängert sich um die Zeit, in der der Käufer die Ware aufgrund einer Garantiereparatur nicht nutzen konnte. 2.4 Reduzierte Ware: Bei Waren, die aufgrund von Mängeln zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden, gilt die Gewährleistung nicht für die Mängel, aufgrund derer der niedrigere Preis vereinbart wurde.


 

III. Garantiebedingungen

 

3.1 Der Verkäufer haftet dafür, dass die Ware bei der Übernahme die angegebene Qualität und Menge aufweist und frei von Mängeln ist. 3.2 Garantieausschlüsse: Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Ware, höhere Gewalt, mechanische Beschädigung, übermäßige Belastung oder unsachgemäße Behandlung entgegen der Bedienungsanleitung verursacht wurden. 3.3 Wenn der Verkäufer dem Käufer unentgeltlich weitere Waren als Geschenk anbietet, handelt es sich hierbei nicht um einen verkauften Artikel, weshalb der Verkäufer nicht für etwaige Mängel verantwortlich ist. Im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag ist der Käufer verpflichtet, auch das erhaltene Geschenk zurückzugeben. 3.4 Der Käufer ist verpflichtet, den Zustand der Sendung und der Ware unverzüglich nach Lieferung zu überprüfen. Eine unvollständige oder beschädigte Sendung muss unverzüglich per E-Mail gemeldet werden. 3.5 Reklamationsort: Der Ort für die Geltendmachung eines Anspruchs in der Slowakei ist: * Domivosport s.r.o., Levická 1605, 949 01 Nitra, Slowakei. 3.6 Der Käufer sendet die mangelhafte Ware zur Reklamation an die Adresse des Verkäufers. Das Paket sollte gut sichtbar mit „REKLAMATION“ gekennzeichnet sein und die reklamierte Ware sowie eine Kopie des Kaufbelegs und eine detaillierte Beschreibung des Mangels enthalten. 3.7 Der Verkäufer hat das Recht, die Annahme der Ware zur Reklamation zu verweigern, wenn die reklamierte Ware oder deren Teile verunreinigt sind oder die grundlegenden Anforderungen für eine hygienisch sichere Übergabe nicht erfüllen.


 

IV. Die Art der Schadensregulierung

 

4.1 Liegt ein behebbarer Mangel vor, hat der Käufer Anspruch auf dessen kostenlose, rechtzeitige und ordnungsgemäße Beseitigung (Reparatur). Der Käufer kann anstelle der Mangelbeseitigung den Ersatz der Ware verlangen, sofern dies für den Verkäufer nicht mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. 4.2 Handelt es sich um einen nicht behebbaren Mangel, der die ordnungsgemäße Nutzung der Ware verhindert, hat der Käufer das Recht auf Umtausch der Ware oder auf Rücktritt vom Kaufvertrag (Rückerstattung). 4.3 Auch bei behebbaren Mängeln hat der Käufer das Recht auf Umtausch oder Rücktritt vom Vertrag, wenn er die Ware aufgrund des wiederholten Auftretens des Mangels nach der Reparatur oder wegen einer größeren Anzahl von Mängeln nicht ordnungsgemäß nutzen kann. 4.4 Der Verkäufer ist verpflichtet, die Art und Weise der Beilegung der Reklamation unverzüglich festzulegen, in komplexen Fällen spätestens innerhalb von 3 Werktagen ab dem Datum der Geltendmachung der Reklamation. 4.5 Die Bearbeitung der Reklamation darf nicht länger als 30 Tage ab dem Datum der Geltendmachung des Anspruchs dauern. Nach Ablauf dieser Frist hat der Verbraucher das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten oder die Ware gegen eine neue Ware umzutauschen. 4.6 Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden bei Geltendmachung einer Reklamation eine schriftliche Bestätigung auszustellen (Kopie des Reklamationsprotokolls). Spätestens 30 Tage nach Geltendmachung der Reklamation ist ein schriftliches Dokument über die Bearbeitung der Reklamation auszustellen.


 

VI. Alternative Streitbeilegung

 

6.1 Der Käufer hat das Recht, sich mit der Bitte um Wiedergutmachung an den Verkäufer zu wenden, wenn er mit der Art und Weise der Reklamationsbearbeitung nicht zufrieden ist. Reagiert der Verkäufer nicht innerhalb von 30 Tagen, kann der Käufer einen Vorschlag zur Einleitung einer alternativen Streitbeilegung einreichen. 6.2 Die zuständige Stelle für die alternative Streitbeilegung (ADR) in der Slowakischen Republik ist die: Slowakische Handelsinspektion (SOI) Prievozská 32, S.S. 29 827 99 Bratislava 27 Web: $http://www.soi.sk/sk/Alternativne-riesenie-spotrebitelskych-sporov.soi$

Der Verbraucher kann außerdem über die europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) einen Vorschlag zur Einleitung einer außergerichtlichen Streitbeilegung für grenzüberschreitende Streitigkeiten einreichen: $https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE$


 

VII. Schlussbestimmungen

 

7.1 Dieses Beschwerdeverfahren gilt ab dem 06. Oktober 2025. 7.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, das Reklamationsverfahren jederzeit zu ändern, indem er den neuen Wortlaut auf der Website des E-Shops veröffentlicht. 7.3 Mit dem Absenden einer Warenbestellung bestätigt der Käufer sein Einverständnis mit diesem gültigen Reklamationsverfahren.

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein tolles Surferlebnis zu bieten. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Seite Cookies. Notwendige Cookies werden automatisch aktiviert. Wenn Sie damit einverstanden sind, alle auf dieser Website gefundenen Cookies zu akzeptieren, können Sie dies durch Klicken auf die Schaltfläche „Ich stimme zu und fortfahren“ bestätigen. Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen ändern“.