Teleskopstöcke

Teleskopstöcke   Sie sind ein multifunktionales Werkzeug, das in keiner Skitouren- und anderen Ausrüstung fehlen sollte. Sie dienen als Unterstützung beim Auf- und Abstieg, helfen bei der Bestimmung der Schneehöhe oder können Teil einer Lawinenrettungsausrüstung werden.

Ihr großer Vorteil ist, dass sie nach Ihren Wünschen verstellbar sind und Ihnen nicht nur beim Skifahren, Skifahren, sondern auch beim Höhenwandern gute Dienste leisten. 

Mehr darüber können Sie weiter unten lesen. 

Wir unterscheiden mehrere Arten von Teleskopstangen :

  • Aluminiumstäbe : Sie sind robust, langlebig und relativ günstig, haben aber den Nachteil, dass sie schwerer sein können.
  • Carbonstäbe : Diese sind hingegen sehr leicht und stark, aber teurer.
  • Hybridstöcke : Es handelt sich um eine Kombination aus Aluminium und Carbon, die versucht, das Potenzial beider Materialien optimal auszunutzen.

 

Pri Auswahl Teleskopstangen Es ist zu berücksichtigen:

  • Die Länge der Stöcke : Richtig, die Stöcke sollten im eingesteckten Zustand bis unter die Achselhöhlen reichen und im ausgezogenen Zustand ungefähr die Seiten des Skifahrers erreichen.
  • Schlosstyp : Es gibt verschiedene Verschlusssysteme, einige sind schneller und einfacher zu bedienen, während andere mehr Festigkeit und Stabilität bieten.
  • Griffart und Hingucker : Der Griff sollte bequem sein und die Öse sollte leicht zu kontrollieren und sicher sein.

 

Tipps und Ratschläge für Skialpinisten :

  • Überprüfen Sie vor und nach dem Auftritt immer den Zustand der Stöcke.
  • Reinigen und überprüfen Sie den Schließmechanismus regelmäßig.
  • Trocknen Sie die Stöcke nach der Tour immer ab, um Korrosion vorzubeugen.
  • Lagern Sie sie nicht nass und lassen Sie sie nicht in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit liegen.

Wählen Sie noch heute Ihre treuen Helfer für alle Ihre Hochsprungaktivitäten! Hier finden Sie unser Angebot HIER.

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein tolles Surferlebnis zu bieten. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Seite Cookies. Notwendige Cookies werden automatisch aktiviert. Wenn Sie damit einverstanden sind, alle auf dieser Website gefundenen Cookies zu akzeptieren, können Sie dies durch Klicken auf die Schaltfläche „Ich stimme zu und fortfahren“ bestätigen. Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen ändern“.