Langlaufstöcke sind ein praktisches und funktionelles Accessoire für jeden Langläufer, das dabei hilft, das Gleichgewicht zu halten, den Bewegungsrhythmus zu verbessern und die Gesamteffizienz beim Langlaufen zu steigern. Auf unserer Website finden Sie verschiedene Typen Laufstöcke. Deshalb haben wir für Sie einen kleinen Überblick über deren Eigenschaften, Tipps zur Auswahl des richtigen Paares, nützliche Ratschläge und interessante Informationen zusammengestellt.
Typen und Eigenschaften
Klassische Laufstöcke: Diese Stöcke sind für den klassischen Langlaufstil konzipiert und schulterlang.
Skate-Laufstöcke: Für den Skate-Stil beim Langlaufen gedacht – sie sind länger und reichen bis zum Kinn.
Backcountry-Laufstöcke: Sie sind robuster und länger, da sie für Langlaufski konzipiert sind, wo Sie mehr Unterstützung benötigen.
So wählen Sie aus
Bei der Wahl des richtigen Typs und der richtigen Größe Laufstöcke Es ist notwendig, nicht nur den Langlaufstil, sondern auch Ihre Körpergröße zu berücksichtigen, da die Länge des Stocks im Verhältnis zur Körpergröße des Skifahrers und zum Langlaufstil stehen sollte. Auch das Material des Schlägers, sei es Carbon oder Aluminium, beeinflusst das Gewicht und die Festigkeit des Schlägers.
Tipps und Tricks
Stellen Sie immer sicher, dass die Riemen an Ihren Schlägergriffen richtig eingestellt sind. Diese sollten die Hand festhalten, aber weder die Bewegung noch die Blutzirkulation einschränken.
Wir hoffen, dass diese Übersicht Ihnen dabei hilft, das richtige Paar Langlaufstöcke auszuwählen und Ihr Langlauferlebnis zu verbessern. Viel Spaß beim Langlaufen!
Für alle, die sich Ski, Schuhe oder Langlaufstöcke nicht selbst aussuchen möchten, bieten wir auch fertige Modelle an Sätze ! Schauen Sie sich daher unsere genau an eshop.